immer samstags - 20 Minuten
um 17 Uhr
Da und dort will es bereits weihnachten, doch bevor es Weihnacht wird, wird es
klanghalt!
Zu Beginn des Advents,
am Samstag, 30. November 2019
starten wir in eine 2. Runde klanghalt.

Njusletter abonniere
Musik wird in der Luft liegen und uns zudem Stille und Gesang sowie Poesie und Psalm bescheren.
Der Kreuzgang St. Katharinen/St. Gallen wird zum Klingen kommen,
sobald wir unser Schaffen und Tun anhalten,
unser Müssen und Wollen und
hineinhorchen
in die Welt, in den Himmel ...
"Psalm ist alles,
was im Herzen brennt
und auf der Zunge zergeht."
Elazar Benyoëtz
Juni 2019: Schrittweise weiter.
Wir sind unterwegs- Richtung Psalmengärten.
Wir wollen sehen, hören und einatmen, was in der langen Geschichte der Psalmen von ca. 2500 Jahren gewachsen ist und was heute, nach wie vor, Blüten und Blätter treibt.
Die Psalmengärten halten soviel bereit, dass wir meinen, wöchentlich hingehen zu müssen.
Ihre Düfte, immer wieder anders, immer wieder frisch, lassen uns ihnen folgen. Sie verlocken uns, näher zu kommen.
Eine der Psalmentüren öffnet Nadine Seeger. Sie führt uns zu Form und Farbe; eine weitere öffnet Xandi Bischoff. Er führt uns zu Wort und Duft. Für heute begleiten Sie die beiden- mit ihren Sprachbildern und Wortwelten - zum
psalm 33
urflut in kammern gefasst
wolken & pfützen
regen & winde
pläne & taten
verlässliches wort
aus: Psalmen destillieren
© 2018 Friedrich Reinhardt Verlag, Basel
Wir werden Sie, werte Psalmgarteninteressierte, gerne einladen, mitzukommen und informieren Sie über Genaueres bei nächster Gelegenheit. Stellvertretend für alle, die in den Psalmengärten schaffen, grüsst Sie in Vorfreude
Imelda Natter
Wir, das sind die, die in den Gründen graben, Gräben offenlegen, die Gedanken beisteuern, Gedichte schreiben, die Geld geben, Geduld haben und - die glücklich sind bei alledem.
Der Kreuzgang St. Katharinen/St. Gallen wird zum Klingen kommen,
sobald wir unser Schaffen und Tun anhalten,
unser Müssen und Wollen und
hineinhorchen
in die Welt, in den Himmel ...
"Psalm ist alles,
was im Herzen brennt
und auf der Zunge zergeht."
Elazar Benyoëtz
Wir heissen Sie und Euch willkommen in die besondere Atmosphäre
des Kreuzganges,
wo wir uns inspirieren lassen und,
wer weiss, einstimmen werden in ein gemeinsames Lied!
HERZLICHE EINLADUNG!
Wir, das sind:
Imelda Natter + klanghalt-Team
sowie:
Evang.-ref. Kirchgemeinde-C, Evang.-ref. Kantonalkirche
Katholische Cityseelsorge
Städtische Kulturförderung, Stiftung Friedheim
St. Gallen
des Kreuzganges,
wo wir uns inspirieren lassen und,
wer weiss, einstimmen werden in ein gemeinsames Lied!
HERZLICHE EINLADUNG!
Wir, das sind:
Imelda Natter + klanghalt-Team
sowie:
Evang.-ref. Kirchgemeinde-C, Evang.-ref. Kantonalkirche
Katholische Cityseelsorge
Städtische Kulturförderung, Stiftung Friedheim
St. Gallen
Juni 2019: Schrittweise weiter.
Wir sind unterwegs- Richtung Psalmengärten.
Wir wollen sehen, hören und einatmen, was in der langen Geschichte der Psalmen von ca. 2500 Jahren gewachsen ist und was heute, nach wie vor, Blüten und Blätter treibt.
Die Psalmengärten halten soviel bereit, dass wir meinen, wöchentlich hingehen zu müssen.
Ihre Düfte, immer wieder anders, immer wieder frisch, lassen uns ihnen folgen. Sie verlocken uns, näher zu kommen.
Eine der Psalmentüren öffnet Nadine Seeger. Sie führt uns zu Form und Farbe; eine weitere öffnet Xandi Bischoff. Er führt uns zu Wort und Duft. Für heute begleiten Sie die beiden- mit ihren Sprachbildern und Wortwelten - zum
psalm 33
urflut in kammern gefasst
wolken & pfützen
regen & winde
pläne & taten
verlässliches wort
aus: Psalmen destillieren
© 2018 Friedrich Reinhardt Verlag, Basel
Wir werden Sie, werte Psalmgarteninteressierte, gerne einladen, mitzukommen und informieren Sie über Genaueres bei nächster Gelegenheit. Stellvertretend für alle, die in den Psalmengärten schaffen, grüsst Sie in Vorfreude
Imelda Natter
Wir, das sind die, die in den Gründen graben, Gräben offenlegen, die Gedanken beisteuern, Gedichte schreiben, die Geld geben, Geduld haben und - die glücklich sind bei alledem.